04 November WEBINAR - Online Workshop - Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b mit dem Hauptthema: „Morbus Parkinson"
WEBINAR - Online Workshop - Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b mit dem Hauptthema: „Morbus Parkinson"
Bitte beachten: Das ist eine 2-Tages-Veranstaltung! 04.11.und 05.11.2024 jeweils 9.00-17.00 Uhr Diese Schulung wird als Webinar über Zoom durchgeführt. Jede*r Teilnehmer*in benötigt ein eigenes Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Damit gewährleisten Sie, dass Sie aktiv an den beiden Tagen mitarbeiten können und somit auch Spaß haben sowie nachhaltig lernen.
„Wenn die Hände zittern“ – Morbus Parkinson Morbus Parkinson ist eine fortschreitende, neurologische Erkrankung, die sich hauptsächlich auf die Bewegungsfähigkeit einer Person auswirkt. Die Hauptmerkmale von Parkinson sind: Zittern (Tremor), verlangsamte oder eingeschränkte Bewegungen (Bradykinese), Muskelsteifheit (Rigor) und eine beeinträchtigte aufrechte Körperhaltung. In diesem Kurs gehen wir auf die Parkinson-Krankheit auf. Sie bekommen alle wichtigen Grundinformationen zu Parkinson, den Ursachen, Formen und möglichen Folgen. Inhalte:
Weitere Inhalte können sein:
| Referent Gabriela Prömmel Montag, 04. November 2024 2 Termin(e)
09:00 - 17:00 Uhr 214,20 € (inkl. USt.) |