29
Januar

WEBINAR - Online Workshop - Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b mit dem Hauptthema: „Gedächtnistraining im Alter“

 

Bitte beachten: Das ist eine 2-Tages-Veranstaltung!

29.01.und 30.01.2024 jeweils 9.00-17.00 Uhr

Diese Schulung wird als Webinar über Zoom durchgeführt.



„ Gedächtnistraining für betagte Menschen“ Je älter wir werden, desto schwerer können unsere Zellen regenerieren. Das gilt für den gesamten Körper. Und eben auch für die Gehirnzellen. Je schwerer die Zellen sich erneuern, desto schwächer wird die Leistung unseres Gedächtnisses.

Das Gedächtnistraining unterstützt unsere Senioren darin, kognitiv fit zu bleiben, die Alltagsfähigkeiten zu trainieren, evtl.  Sprachstörungen entgegen zu wirken oder Zahlen besser merken zu können. Natürlich alles mit einer Portion Spaß und Freude.


Inhalt:

             Grundlagen, wie das Gedächtnis funktioniert

             Die unterschiedlichen Systeme im Hirn

             Hirnbereiche und deren Funktionen

             Demenzbedingte Veränderungen im Hirn und deren Folgen

             Hilfreiche Übungen

             Reflektion der Praxiseindrücke

             Orientierungshilfen im Alltag

             Dokumentation

             Beschäftigungsmöglichkeiten

 

Weitere Inhalte können sein:

-              Krankenbeobachtung bei an Demenz erkrankten Menschen

-              Begleitung und Bewegung bewegungseingeschränkter Menschen

-              Milieugestaltung

-              Kreatives Gestalten



Referent
Gabriela Prömmel


Montag, 29. Januar 2024
2 Termin(e)
ZeitOrt
Mo29.01.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Webinar (digitaler) Schulungsraum der advita akademie
Di30.01.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Webinar (digitaler) Schulungsraum der advita akademie
09:00 - 17:00 Uhr

214,20
(inkl. USt.)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Anmeldung